Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Golden Eagle GmbH
Erlengrund 2, 8451 Heimschuh, Österreich
FN 600520 v
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Golden Eagle GmbH (nachfolgend „Gesellschaft“) und Anlegern/Kunden (nachfolgend „Anleger“), die im Rahmen von Nachrangdarlehen, Unternehmensbeteiligungen oder vergleichbaren Finanzierungsinstrumenten abgeschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Vertragsgegenstand
Die Gesellschaft bietet Anlegern die Möglichkeit, durch Bereitstellung von Kapital an ausgewählten Projekten und Beteiligungen teilzunehmen. Die genaue Ausgestaltung (z. B. Laufzeit, Verzinsung, Rückzahlung) ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag.
3. Nachrangigkeit
Alle Kapitalüberlassungen erfolgen als Nachrangdarlehen im Sinne des Alternativfinanzierungsgesetzes (AltFG). Forderungen des Anlegers sind nachrangig gegenüber allen anderen Gläubigern der Gesellschaft. Eine Rückzahlung darf nur erfolgen, wenn dadurch keine Insolvenz der Gesellschaft ausgelöst wird.
4. Chancen und Risiken
Investitionen in Nachrangdarlehen und Unternehmensbeteiligungen sind mit Risiken verbunden. Diese reichen bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Eine bestimmte Rendite oder Rückzahlung kann nicht garantiert werden. Anleger sind verpflichtet, sich vor Vertragsabschluss über Chancen und Risiken umfassend zu informieren.
5. Anlegergrenzen und Voraussetzungen
-
Für Privatanleger gelten die gesetzlichen Investitionsgrenzen nach AltFG (z. B. max. EUR 5.000 innerhalb von 12 Monaten, sofern keine weitergehenden Erklärungen zum Einkommen/Vermögen vorliegen).
-
Die Gesellschaft ist berechtigt, von Anlegern Identitätsnachweise (KYC) sowie Nachweise über die Mittelherkunft einzufordern.
6. Vertragslaufzeit und Rückzahlung
Die Laufzeit sowie die Rückzahlungsmodalitäten ergeben sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag. Eine vorzeitige Kündigung durch den Anleger ist ausgeschlossen, es sei denn, dies ist ausdrücklich vertraglich vereinbart.
7. Zinsen und Erträge
Die vereinbarten Zinsen oder Erträge werden entsprechend dem Einzelvertrag ausgeschüttet. Eine Nachschusspflicht des Anlegers besteht nicht.
8. Informationspflichten
Die Gesellschaft stellt Anlegern regelmäßig Informationen über den Stand der Projekte zur Verfügung (z. B. Geschäftsberichte, Magazin, Updates per E-Mail).
9. Haftung
Die Gesellschaft haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, entgangene Gewinne oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
-
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Leibnitz.